Knapp 12 Prozent der deutschen Waldfläche werden von Eichen eingenommen.
Dies entspricht einer Fläche von 1,1 Millionen Hektar.
Zwischen 2002 und 2012 hat sich die Fläche um 70.000 Hektar vergrößert.
Eichen sind außerdem die zweithäufigste Laubbaum-Gattung in Deutschland.
Der Eichenbestand in Deutschland besteht hauptsächlich aus den einheimischen Eichenarten der Stieleiche und der Traubeneiche.