Als Kanthölzer (Eckhölzer) Kanthölzer (Eckhölzer) bezeichnet man Holz mit vier im rechtwinklig zueinander stehenden Flächen in Längsrichtung versehen ist.
Die Hirnholz/Stirnholz/Querschnittsfläche steht im rechten Winkel zu diesen Flächen.
Sie unterscheiden sich dadurch von den langgezogeneren Querschnitten (Bohlen, Platten und Brettern) und kleineren (wie Leisten).